Was ist ein Elternrat?
Schule ist nicht nur Lesen und Rechnen! Schulen von heute nehmen viele Themen auf. Die Wünsche und Probleme sind vielfältig. "Unser" Elternproblem ist oft auch das Problem von Mutter und Vater X oder Y. Aber wie sind als Eltern unsere Chancen, dies zu ändern und zu verbessern? Elternmitwirkung ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Lehrpersonen, Eltern und Behörden. Ein Elternrat baut Brücken zwischen Schulen und Elternhaus. Dies fördert eine offene Gesprächskultur, schafft Vertrauen, unterstützt die Integration und trägt zu einer guten Schulkultur bei. Eltern wirken mit und haben dadurch Wirkung auf die Schule im Allgemeinen und den Schulerfolg ihrer Kinder im Besonderen. Delegierte des Elternrates haben die Aufgabe, die Anliegen der anderen Eltern vor den Elternrat zu bringen. Dieser versucht dann, Lösungen zu finden. Ebenfalls führt der Elternrat nach eigenem Gutdünken Anlässe und Projekte durch. Elternratsbildung und Spurgruppe Primarschule Weiden |
Eltern, die in der Spurgruppe mitgewirkt haben | Schulleitung / Vertreter Lehrerschaft | ||||||
|
|